Heute möchte ich euch von unserem Besuch im Sea Life München und der Aktion Helden der Meere dort berichten. Wir wurden dorthin eingeladen um euch unsere Eindrücke zu schildern und das wollen wir somit sehr gerne tun:
An der Kasse durften wir uns dann unseren Stempel auf den Handrücken drücken und den Tauchgang beginnen. Da es, wie gesagt, sehr kalt draußen war, waren wir sehr froh über die rollenden "Einkaufskörbe" in welche wir Mützen, Schals und Rucksack packen konnten. Für Kinder unter 1m Größe werden kleine Hocker angeboten, sodass die Kleinsten auch selbst die Aquarien entdecken können.
Der Rundgang beginnt mit einem kleinen Film, welcher ca. 2 Minuten dauert - das ermöglicht es, dass sich nicht so große Trauben um die Aquarien bilden. Unsere Kinder bekamen durch ein Stempel-Heft, welches an 9 Stationen im Rundgang abgestempelt werden sollte, auch eine kleine Aufgabe und konnten Fragen wie z.B. Welche Art der Fortbewegung ist die schnellste? oder Wie viele Arten von Seepferdchen züchten wir im Sea Life? spielend beantworten. So konnten sie die Themenwochen Helden der Meere auch noch mitnehmen und ihr Wissen über die großen und kleinen Fische erweitern.
Rochen, Haie, Clownfische, all die schönen Meeresbewohner konnte man, nur durch eine Glasscheibe getrennt, Hautnah erleben. Auch Seesterne hätte man berühren können, doch da ließen wir den anderen Familien eher den Vortritt. Auch ein großer Gang, in welchem die Fische über einem schwimmen fand unsere Begeisterung.
Wir nutzten den Besuch im Olympiapark noch um draußen am Stand einen Crêpe zu essen und die Gänse, Möwen und Enten und den einzelnen Schwan zu bestaunen. Da unser Auto Platz in der Tiefgarage der BMW-Welt fand, kamen wir nicht umhin uns dort dann noch die schönen Autos anzusehen um dann bei einem herrlichen Vollmond nach Hause zu fahren.
Mein Fazit ist, dass es eine wirklich tolle Ausstellung ist, gerade mit kleinen Kindern, die sich noch nicht so mit Fischen und Unterwasserbewohnern beschäftigt hatten. Die Preise jedoch, im Vergleich mit anderen tierischen Attraktionen in und um München, sind mit der Aufenthaltsdauer von ca. 30 Minuten pro Besuch einfach zu hoch. Zum Glück gibt es immer Familienaktionen, denn sollten unsere Kinder auch bezahlen müssen, wären wir über 60 EUR los.
Und hier noch einige Zahlen, Daten und Fakten:
PREISE: Reg.Preis Online Preis
Erwachsene: 17,95 € 11,95 €
Kinder (3-14 Jahre) 14,50 € 9,50 €
Familie (2 Erw.+2 Kinder) 51,90 € 36,95 €
Es gibt auch noch ein Nachmittagsticket ab 14 Uhr (da hier meines Wissens wohl die meisten Fütterungen bereits um sind, und auch nur Mo-Fr außerhalb der Ferien gültig ist) welches man Online zum Preis von 10,50 € (Kinder 7,95 €) erwerben kann. Somit siegt hier eindeutig der Online-Käufer.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-17 Uhr
Sa-So 10-19 Uhr (Einlass bis 1 Std. vor Schließung)
Ausstellungsfläche: 2.200 qm auf zwei Ebenen
Angebote: KiTa-Tour, Schulführungen, Exklusive Abendveranstaltungen und Backstage-Touren, Kindergeburtstage und Show-Fütterungen
Meeresbewohner: ca. 4.000 Tiere aus über 200 Arten, darunter die größte Hai-Vielfalt mit 20 verschiedenen Hai-Arten und diese alle in ca. 700.000 Liter Süß- und Salzwasser
Und weil ihr nun so fleissig mitgelesen habt, möchte ich euch natürlich auch in den Genuss eines SeaLifes in eurer Nähe kommen lassen. Es werden 2x2 Freikarten verlost - hierzu müsst ihr mir nur den Zeichentrickfilm nennen in welchem diese großartigen orangen-farbenen Fische auf dem letzten Bild vorgekommen sind, das ganze über die Kommentarfunktion und wie ich euch am Besten erreichen kann. Das Gewinnspiel endet am 30.11.2016 um 24 Uhr und die Gewinner werden von mir dann benachrichtigt. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Blogger.com und wird von mir als privater Blogger betrieben. Vielen Dank an SeaLife für die Bereitstellung der Freikarten.
Also nun mitmachen und wen das Glück nicht küssen sollte, dem wünsche ich trotzdem viel Spaß beim nächsten SeaLife Besuch in seiner Nähe!
Oh ich glaub ich bin die Erste!! Dann versuch ich mal mein Glück: Findet Nemo war der Film.
AntwortenLöschenIch schick dir eine Email mit meiner Email für den Kontakt - da es mir öffentlich nicht so recht ist. Hoffe das geht in ordnung.
LG phoenixbaby